jusos-Logo
Jusos im Unterbezirk Straubing

Für ein Ende der "GroKo"

Arbeitsgemeinschaften

Am vergangenen Samstag traf sich der Vorstand der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten aus Stadt und Landkreis zu seiner Sitzung im Gasthof Stöttner in Mallersdorf-Pfaffenberg. Themen waren unter anderem die vergangene Juso-Bezirkskonferenz, sowie die Skandale rund um NSA und BND.

 

Unterbezirksvorsitzender Lukas Butterworth zeigte sich erfreut, den wiedergewählten Bezirksvorsitzenden der Jusos Niederbayern, Florian Huber, begrüßen zu dürfen.

 

Bezirksvorsitzender Huber berichtete über die vergangene Bezirkskonferenz in Ergolding, bei der die Straubinger Lukas Butterworth und Ludwig Voglmeier als stellvertretende Bezirksvorsitzenden an seine Seite gewählt wurden, sowie die Landeskonferenz in Augsburg, bei der sich die Landesdelegierten klar gegen die Verbotspolitik der CSU im Freistaat positionierten. Die Jusos Bayern haben sich hier unter anderem für eine Legalisierung von Cannabis und gegen die Vorratsdatenspeicherung ausgesprochen.

 

Im Anschluss gedachten die Jusos dem Ende des 2. Weltkrieges vor 70 Jahren. „Wir Jusos setzen uns für eine tolerante, demokratische und freie Gesellschaft ein, in der jegliche rassistische und menschenverachtende Meinungen keinen Platz finden dürfen‟, so Butterworth.

 

Auch der NSA-Skandal war ein großes Thema bei der Sitzung der Jusos. Gemeinsam sprach man sich für einen Austritt der SPD aus der Großen Koalition aus: „Eine Abhöraffäre in solch einem Ausmaß sollte in keinem Falle von der SPD weiter so hingenommen werden. Angela Merkel und die Union haben den Bogen eindeutig überspannt!‟ Unterbezirksvorsitzender Butterworth betonte, dass man sich in den entsprechenden Gremien für ein Ende der "GroKo" einsetzen werde.