Andere Themen: [Allgemein] [Presse] [Bundespolitik] [Lokalpolitik] [Arbeitsgemeinschaften] [Bildung] [Europa] [Jugend] [Gesundheit] [Kommunalpolitik] [Landespolitik] [Ortsverein] [Umwelt] [Unterbezirk] [Veranstaltungen] [Verkehr] [Wahlen] [Regionalpolitik] [AntiFa/Migration] [Vorankündigung] [Wahlkreis] [Europa & Außen] [Arbeit & Wirtschaft] [Kreistagsfraktion] [Kreisvorstand] [Gleichstellung]
Nachrichten zum Thema Regionalpolitik
Regionalpolitik Jusos & SPD OV besichtigen die Straubinger Tafel

Die Straubinger Jusos und der SPD Ortsverein SR besichtigten am Donnerstag unter Führung der beiden Vorsitzenden, Lukas Butterworth & Petra Penzkofer-Hagenauer, die Räumlichkeiten der Straubinger Tafel und erhielten somit einen umfassenden Einblick in die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer. Wichtig war den den Sozialdemokraten vor allem, etwas über die Lebenssituation jener Menschen zu erfahren, die die Hilfe der Tafel in Anspruch nehmen müssen.
Veröffentlicht am 15.03.2012
Regionalpolitik Naherholung im Labertal

Tourismusexperte Michael Adam begeistert vom Naherholungszentrum Hart
Laberweinting: Auf Einladung der beiden Ortsvereine Geiselhöring und Mallersdorf-Pfaffenberg kam der jüngste Bürgermeister und ausgewiesene Tourismusexperte, Michael Adam aus Bodenmais, ins Labertal und besuchte das Naherholungszentrum Hart. "Sanfter Tourismus in der Fläche ist für die Urlaubsgebiete im Bayerischen Wald genauso wichtig, wie für die Menschen vor Ort, doch die politischen Rahmenbedingungen müssen besser werden", so Michael Adam.
Veröffentlicht von SPD KV Straubing-Bogen am 07.09.2009
Regionalpolitik Radtourismus und Pilgerregion Labertal als Initiativ-Projekte

AK Kommunales tagte in Geiselhöring – „Mit Tourismus auf dem richtigen Weg“
Geiselhöring: Der SPD-Arbeitskreis Kommunales befasste sich bei seiner Sitzung am vergangene Feitag in Geiselhöring mit dem Thema Tourismus. Der Tourismus ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor der Volkswirtschaft, der aber im Landkreis Straubing-Bogen und speziell im Labertal nicht ernst genommen wird. Selbst in den Landkreis-Gemeinden die im Tourismusgebiet Bayerischer Wald liegen, schlummert viel Potential. Die Landkreis-SPD ist der Meinung, dass der Tourismus als zusätzliches Standbein die Wertschöpfung in der Region ergänzen und zusätzliche Arbeitsplätze schaffen kann. Angelehnt an einen touristischen Masterplan Ostbayern/Bayerischer Wald/Böhmen/Oberösterreich, den derzeit Reinhold Perlak MdL und Bundestagskandidat Michael Adam erarbeiten, will der Arbeitskreis Kommunales praxisorientierte Anregungen erarbeiten, die vom Landkreis Straubing-Bogen, den Kommunen, der Gastronomie bzw. den Gewerbetreibenden oder auch von Vereinen umgesetzt werden können.
Veröffentlicht von SPD KV Straubing-Bogen am 16.08.2009
Regionalpolitik "SPD im Labertal" nun mit eigener Homepage online

Internetseiten des SPD-Arbeitskreises Labertal symbolisch freigeschaltet
Anlässlich des Minigolfturniers der Neufahrner SPD am vergangenen Wochenende wurde von den anwesenden Ortsvereins-Vorsitzenden und dem Bundestagskandidaten für den Stimmkreis Landshut-Kelheim, Harald Unfried, die Internetseite des SPD-Arbeitskreises Labertal symbolisch freigeschaltet. Unter www.spd-labertal.de können sich interessierte Nutzer über die aktuellen Aktionen und Termine des Arbeitskreises informieren. Auch die Verlinkung zu den angeschlossenen Ortsvereinen, den Kreis- und Bezirksorganen der SPD sowie die Adressen der regionalen Mandatsträger auf Landes-, Bundes- und Europa-Ebene werden eingerichtet. Gerne sind auch Nicht-SPD-Mitglieder eingeladen sich hier zu informieren und sich in die für sie interessanten Themen und Aktionen einzubringen. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz: Feste, Ausflüge oder kulturelle Veranstaltungen der SPD-Ortsvereine sind ebenfalls auf der neuen Homepage zu finden.
Veröffentlicht von SPD KV Straubing-Bogen am 10.08.2009
Regionalpolitik Ehrenamtliche bringen Licht in die Welt

SPD-AK Labertal mit Ortsvereinen aus 4 Landkreisen trifft sich in Langquaid
Zu einem Sozial- und Ehrenamtsempfang hatte die Landtagsabgeordnete Johanna Werner-Muggendorfer nach Langquaid eingeladen. Da das "Ehrenamt" grenzenlos ist, nahm auch der AK-Labertal mit Ortsvereinen aus 4 Landkreisen teil. "Soziale Probleme, Aufgabenstellungen und Ungerechtigkeiten machen nicht vor Landkreisgrenzen halt", stellte Johanna Werner-Muggendorfer fest. Mit dieser Einladung wolle man allen danken, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich im sozialen Bereich engagieren.
Veröffentlicht von SPD KV Straubing-Bogen am 19.07.2009