jusos-Logo
Jusos im Unterbezirk Straubing

Arbeitsgemeinschaften Frauenfrühstückstreffen der SPD in Bogen

Bogen. Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) im Kreisverband Straubing-Bogen lud vor kurzem zu einem Frauenfrühstückstreffen ein. Anlaß war der 100. Internationale Frauentag. Thematisiert wurde „Frauen mit starkem Rückgrat“. Hierzu hatte sich SPD-Stadträtin und Physiotherapeutin Brigitta Bunge freundlicherweise als Referentin zur Verfügung gestellt. In ihrem kurzweiligen und interessanten Vortrag gab sie einen Überblick über Beschaffenheit und Funktionsweise der Wirbelsäule. Sie wies auf die besondere Bedeutung des Lendenwirbelbereiches „des Kreuzes“ hin. Wenn es hier durch falsches Stehen, Sitzen oder Heben zu Fehlhaltungen käme, würde sich das auf den gesamten Organismus auswirken. Es könne zu Muskel-, Gefäß- und Herz-Kreislauf-Beschwerden kommen. Dann demonstrierte die Referentin, wie man anhand kleiner praktischer Übungen zur Verbesserung der Körperhaltung beitragen könne. ASF-Vorsitzende Claudia Ebner betonte die Wichtigkeit der Gesundheitsprävention auch angesichts der zurzeit herrschenden Gesundheitspolitik. Sie führte zudem aus, dass der int. Frauentag ursprünglich durch die Sozialdemokraten iniziiert wurde. Clara Zletkin und Rosa Luxemburg waren die bekanntesten sozialdemokratischen Frauen, die sich vehement für die Rechte der Frauen in der damaligen Zeit einsetzten.

Veröffentlicht von SPD KV Straubing-Bogen am 22.03.2011

 

Arbeitsgemeinschaften Johanna Uekermann aus Mitterfels als stellvertretende Juso-Landesvorsitzende wiedergewählt

Juso Landeskonferenz tagte am 17 und 18. April 2010 in Straubing. Die Juso-Kreisvorsitzende im Landkreis Straubing-Bogen Johanna Uekermann wurde auf der Landeskonferenz der Jusos Bayern als stellvertretende Juso-Landesvorsitzende mit dem besten Ergebnis wiedergewählt.

Veröffentlicht von SPD KV Straubing-Bogen am 19.04.2010

 

Arbeitsgemeinschaften Eine Powerfrau für die Jusos

Die neue Juso-Kreisvorsitzende Johanna Uekermann (5. v. links) und ihr neues Vorstandsteam

Neuwahlen beim Juso-Kreisverband Straubing-Bogen
Straubing-Bogen. Führungswechsel bei den Jungsozialisten im Landkreis: die stellvertretende Juso-Landesvorsitzende Johanna Uekermann aus Mitterfels führt nun zukünftig auch den Juso-Kreisverband Straubing-Bogen an. Sie löst damit Daniel Süß nach sechs Jahren als bisherigen Vorsitzenden ab. Dies ist das Ergebnis der Neuwahlen bei den Landkreis-Jusos am Montagabend im Gasthaus Fischer Veri in Mitterfels.

Veröffentlicht von SPD KV Straubing-Bogen am 30.03.2010

 

Arbeitsgemeinschaften Frauen, die die Welt veränderten

Autorenlesung beim Frauenfrühsück der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen
„Zwei Sozialdemokratinnen, Rosa Luxemburg und Clara Zetkin, waren vor 100 Jahren mutige Kämpferinnen um Gleichberechtigung, Frauenwahlrecht und um gleichen Lohn für gleiche Arbeit“, so die AsF-Vorsitzende Claudia Ebner. Der internationale Frauentag wird weltweit von Frauenorganisationen am 8. März begangen. Dieses wichtige Datum nahm die Arbeitsgemeinschaft sozialdemoktratischer Frauen (AsF) zum Anlass ein Frauenfrühstück zu organisieren. Mit Dr. Michaela Karl begrüßten sie im Gasthaus „Zirblstub´n“ in Mitterfels eine Autorin, die in ihren Büchern mutige Frauen beschreibt. „Lebenswege rebellischer Frauen, die ihr Gewissen über das Gesetz stellten.“

Veröffentlicht von SPD KV Straubing-Bogen am 09.03.2010

 

Arbeitsgemeinschaften AsF: Entsolidarisierung im Gesundheitssystem stoppen!

v.l.: AsF-Vorsitzende Claudia Ebner und MdB a.D. Bruni Irber diskutierten über die Gesundheitpolitik

Schwarzach. Am Samstag hatte der Kreisverband der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) zu einem Frauenfrühstückstreffen ins Cafe Muggenthaler in Schwarzach eingeladen. Man beschäftigte sich mit dem Thema Gesundheitspolitik und hatte hierzu Bruni Irber, ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages als Referentin gewinnen können. Claudia Ebner, Vorsitzende der Kreis-AsF sagte in Ihrer Begrüßung, dass die Gesundheitspolitik eines der zentralen Felder der politischen Auseinandersetzung in dieser Legislaturperiode sein werde. Die Aussagen des Schwarz-Gelben Koalitionsvertrages ließen keinen Zweifel daran, dass die Bundesregierung die gesetzliche Krankenversicherung entsolidarisieren wolle und damit die Gesellschaft sozial spalte. Mit dem Beschluss des Bundesparteitages im November habe sich die SPD klar dagegen positioniert

Veröffentlicht von SPD KV Straubing-Bogen am 18.01.2010

 


RSS-Nachrichtenticker